Konkrete und effektive Lösungen für eine zutiefst gerechte, nachhaltige, demokratische und glückliche Gesellschaft

Willkommen bei der KosmoPolitischen Genossenschaft!

Die KosmoPolitische Genossenschaft bietet konkrete und effektive Lösungen für eine zutiefst gerechte, nachhaltige, demokratische und glückliche Gesellschaft (die Gesellschaft der Vereinbarung), auf allen Ebenen (vom Einzelnen bis zur Europäischen Union) und in allen Formen (Dokumentation, Schulungen, Produkte und Dienstleistungen, Transformation von Unternehmen von innen heraus, öffentliche Politik). Unser erstes Vorzeigeprojekt ist unser Handbuch für nachhaltige Ernährung. Weitere werden folgen. 

Du kannst dieses Projekt jetzt unterstützen, indem du: 

Unsere europäische Genossenschaft ist eine gemeinnützige Organisation, die innerhalb des bestehenden wirtschaftlichen, sozialen und politischen Systems als Verein, Unternehmen und Gewerkschaft tätig ist. Sie verändert dieses System mit demokratischen Mitteln und einer „Strategie 30-40-50”, um bis 2030, 2040 und 2050 europaweite Demokratie, soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit zu erreichen. 

Wir laden dich ein, gemeinsam mit uns andere konkrete und wirksame Lösungen für die Gesellschaft der Vereinbarung zu entwickeln, zu verbreiten oder zu verwirklichen. Unsere IT-Infrastruktur und unsere Betriebsregeln bieten dir vielfältige Aktionsmöglichkeiten und Engagementstufen sowie einen einladenden, demokratischen und effektiven Rahmen zum Handeln auf der Ebene der Europäischen Union, um dies zu erreichen.

In unserer Europäischen Genossenschaft arbeiten wir zusammen, um konkrete und effektive Lösungen für eine zutiefst gerechte, nachhaltige, demokratische und glückliche Gesellschaft (die Gesellschaft der Vereinbarung) zu entwickeln und zu verbreiten. Diese Lösungen unterstützen die Entwicklung von:

  • Individuen hin zu einem fairen, nachhaltigen und glücklichen Leben,
  • Unternehmen und Organisationen hin zu einer Arbeitsweise, die ihre menschliche Umgebung (Mitarbeiter, Subunternehmer, Lieferanten, Kunden, Nachbarn) und ihre nicht-menschliche Umgebung (Klima, Biosphäre) respektiert, und
  • der gesamten Wirtschaft, Gesellschaft und des politischen Systems (von der Gemeinde bis zur Europäischen Union) hin zu sozialer Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Demokratie.

Unser Ziel ist es, die Gesellschaft der Vereinbarung bis 2050 in der Europäischen Union zu verwirklichen.

Unser Ziel ist es, die Gesellschaft der Vereinbarung bis 2050 zu verwirklichen

Wir bringen Menschen zusammen, die zusammenarbeiten und handeln – die kooperieren – auf demokratische Weise, in der gesamten Europäischen Union, um unsere Vision einer gerechten, nachhaltigen, demokratischen und glücklichen Gesellschaft für das 21. Jahrhundert, die Gesellschaft der Vereinbarung, bis 2050 oder früher zu verwirklichen.

Die Gesellschaft der Vereinbarung basiert auf drei sich gegenseitig unterstützenden Säulen: 

  1. Soziale Gerechtigkeit und Zukunftsvertrauen für alle ;
  2. ökologische Nachhaltigkeit, insbesondere: Netto-Null-Treibhausgasemissionen und Stopp des Verlusts der biologischen Vielfalt ;
  3. paneuropäische Demokratie in allen öffentlichen Institutionen und privaten Organisationen (einschließlich gewinnorientierter Unternehmen). 

Die Gesellschaft der Vereinbarung unterscheidet sich stark von unserer heutigen Gesellschaft – zum Besseren! Sie ist auch die positive Alternative zum globalen Zusammenbruch, auf den wir zusteuern, wenn wir uns nicht den globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts stellen.

Unser erstes Vorzeigeprojekt: das Handbuch für nachhaltige Ernährung 

Lebensmittel machen in Europa 32 % der Treibhausgasemissionen und 50 bis 85 % der Auswirkungen auf die Biosphäre aus (je nach verwendeten Indikatoren). Dies ist ein Bereich, in dem jeder und jede von uns täglich etwas tun kann, indem er / sie seine/ihre Ernährung im Vergleich zum derzeit vorherrschenden Modell, das auf der Haltung von Wiederkäuern basiert, umstellt und so ohne Rücksprache mit anderen bedeutende Ergebnisse erzielen kann.

Unser Informationsblatt gibt dir auf einer Seite grundlegende Infos, und unser Handbuch für nachhaltige Ernährung erklärt dir genau, was du tun kannst, warum und wie.

Wir laden dich ein, die Empfehlungen in diesem Handbuch zu befolgen, dich für den wöchentlichen Newsletter anzumelden, der dich dabei unterstützt, deine Ernährung in die richtige Richtung zu verändern, und unserer Community beizutreten, um das Thema in deinem Umfeld bekannt zu machen.

Diesem Projekt werden weitere folgen (freie Software, urbane Mobilität, Kleidung usw.).

Wir arbeiten innerhalb des bestehenden Systems als Verein, Unternehmen und Gewerkschaft

Dank unserer hochwertigen IT-Infrastruktur und unserem Status als Europäische Genossenschaft (SCE) arbeiten wir innerhalb des bestehenden wirtschaftlichen, sozialen und politischen Systems auf demokratische, einheitliche und vielfältige Weise auf der Ebene der Europäischen Union:

  • als Verein, der im Rahmen von sogenannten „GenossenschaftlerprojektenInstrumente für den individuellen und kollektiven Übergang zu ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit entwickelt und verbreitet, wie beispielsweise unser erstes Vorzeigeprojekt, das Handbuch für nachhaltige Ernährung;
  • als Unternehmen, indem wir eine Reihe nachhaltiger Produkte oder Dienstleistungen entwickeln, die denen voraus sind, die in der Gesellschaft der Vereinbarung zum Mainstream werden, als Teil dessen, was wir „unternehmerische Prototypen” nennen (z. B. ein Pedall-Tretroller für die multimodale Mobilität in der Stadt);
  • als Gewerkschaft, indem wir sogenannte „Nachhaltigkeitsdialoge” mit der Geschäftsleitung von Unternehmen oder Organisationen führen, in denen wir arbeiten oder mit denen wir zu tun haben, über konkrete Maßnahmen für ökologische oder soziale Nachhaltigkeit, die unserer Arbeit wieder Sinn geben und unseren Stolz auf die Arbeit in dieser Organisation oder Branche wiederherstellen (z. B. ein gerechter Übergang für die Automobilbranche).

Bei allem, was wir tun, handeln wir gemeinsam auf demokratische Weise und respektieren jeden Einzelnen von uns.

Wir verändern das System demokratisch

Wenn die bestehenden rechtlichen, regulatorischen und öffentlichen Haushaltsrahmenbedingungen die Umsetzung der Merkmale der Gesellschaft der Vereinbarung behindern, wandeln wir diesen Rahmen auf demokratische Weise um und mobilisieren die bestehenden politischen Institutionen, von der Gemeinde bis zur Europäischen Union, in die Richtung der Gesellschaft der Vereinbarung.

Der von uns geförderte Transformationsprozess folgt einer langfristigen „30-40-50-Strategie” und einem konkreten Entwicklungsplan mit kurzfristigen Schritten.

Um diese „30-40-50-Strategie” umzusetzen:

  1. Definieren wir  demokratisch konkrete, zielgerichtete und wirksame öffentliche Maßnahmen, um die Gesellschaft der Vereinbarung zu erreichen, die in die 30-40-50-Strategie integriert sind, und wir unterstützen sie in der öffentlichen Debatte;
  2. Machen wir  bei demokratischen politischen Wahlen auf allen Ebenen der öffentlichen Institutionen mit, von der Gemeinde bis zur Europäische Union, unterstützen unsere öffentlichen Maßnahmen bei diesen Wahlen und gewinnen verantwortungsvolle Positionen in Versammlungen und Regierungen;
  3. Übernehmen wir politische Verantwortung in öffentlichen Institutionen auf allen Ebenen, um diese Politik umzusetzen und so die Europäische Union und die Gesellschaft in Richtung der Gesellschaft der Vereinbarung zu verändern, indem wir die mächtigen und konzentrierten Ressourcen und Instrumente der öffentlichen Macht mobilisieren: Regulierung, Besteuerung, öffentliche Ausgaben und Investitionen.

Wir arbeiten demokratisch, gemäß dem Statut der Europäischen Genossenschaft, das in der gesamten Europäischen Union gilt

  • Wir machen selbst, mit unseren eigenen Mitteln und indem wir uns gegenseitig unterstützen, alles, was wir können, um die Gesellschaft der Vereinbarung voranzubringen.
  • Wir arbeiten genossenschaftlich und im Geiste der gegenseitigen Achtung, Freundlichkeit, Ermutigung und Unterstützung, in einem sicheren und vertrauensvollen Umfeld, in dem jeder nach seinen Möglichkeiten und Ressourcen zum Gemeinwohl beiträgt;
  • Wir erreichen gemeinsam das, was wir alleine nie erreichen könnten: Wir unterstützen uns gegenseitig in unserer individuellen Transformation hin zu einem gerechten und nachhaltigen Leben; wir transformieren die Wirtschaft, die Gesellschaft und das politische System in großem Maßstab – bis hin zur Europäischen Union – hin zur Gesellschaft der Vereinbarung;
  • Wir halten uns strikt an das demokratische Prinzip „eine Person, eine Stimme” bei allen unseren Entscheidungsprozessen, in den drei wichtigen Phasen der Initiative, der Änderung und der Auswahl von Maßnahmen. Dazu sorgen unsere Prozesse und Tools für eine erstklassige interne Demokratie.
  • Unsere Demokratie ist deliberativ : Wir geben uns die Mittel und Werkzeuge (einschließlich Software), um frei und intensiv miteinander zu diskutieren, voneinander zu lernen und so unser Wissen und Denken voranzubringen, um dann Entscheidungen zu treffen, die unsere gesamte Organisation verpflichten und effektiv umgesetzt werden.
  • Wir sind aufgrund unseres Status als Europäische Genossenschaft als einheitliche paneuropäische Organisation in jedem Mitgliedstaat der Europäischen Union als Genossenschaft anerkannt.

Entwickle oder verbreite mit uns konkrete und effektive Lösungen für die Gesellschaft der Vereinbarung. Mach mit!

Mit deiner Erfahrung, deinen Werten und deinen Zielen kannst DU mit uns konkrete und effektive Lösungen in die Richtung der Gesellschaft der Vereinbarung entwerfen, entwickeln oder verbreiten. Mach mit!

Wir bieten dir vier Stufen, wie du dich mehr in unsere Genossenschaft einbringen kannst:

  1. Möchtest du mehr darüber erfahren, wie wir uns entwickeln? Abonniere unseren kostenlosen Newsletter, um Auditor zu werden und über unsere Aktivitäten und Veranstaltungen auf dem Laufenden zu bleiben.
  2. Du möchtest dich einbringen, hast aber gerade andere Prioritäten? Werde Spender der Genossenschaft und gib uns die Mittel, unsere Arbeit zu machen. Spende hier! ;
  3. Möchtest du an unseren Diskussionen teilnehmen, ohne Verpflichtungen, aber auch ohne Stimmrecht? Melde dich kostenlos für unsere Community an und nimm an all unseren informellen Diskussionen in einer freundlichen und vertraulichen Umgebung teil.
  4. Möchtest du an allen unseren Entscheidungen und Aktionen mitwirken? Melde dich als Genossenschafter an, um Vollmitglied unserer Genossenschaft zu werden und an allen unseren Entscheidungsprozessen nach höchst demokratischen Verfahren mitzuwirken.

In jedem Fall bleibt es dir völlig frei, die Dauer deines Engagements zu wählen: einmalig, für einen festen Zeitraum oder längerfristig.

Wir freuen uns, dich bald zu sehen! Du bist herzlich willkommen.

„KosmoPolitisch: Adjektiv. Betrachtung von Themen aus der Perspektive eines Weltbürgers.“