Was versteht die KosmoPolitische Genossenschaft unter einem „vertrauenswürdigen“ Dokument?
Als „vertrauenswürdiges“ Dokument betrachten wir jedes der folgenden Dokumente:
- einen Bericht, der von einer offiziellen, vorzugsweise internationalen Institution wie den Vereinten Nationen (z.B. dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen - UNEP, dem UNFCCC, der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation - FAO) oder der Europäischen Kommission veröffentlicht wurde, sofern er von deren Mitarbeitern oder von einer externen Beratungsfirma oder akademischen Organisation verfasst wurde;
- ein wissenschaftlicher Artikel, der in einer angesehenen, von Fachleuten geprüften Zeitschrift veröffentlicht wurde (prüfen Sie anhand eines Zitationsindexes, wie oft die Zeitschrift von Fachleuten zitiert wird und wie seriös sie daher ist);
- ein Bericht, der von einer angesehenen NGO mit transparenten Methoden veröffentlicht wurde;
- ein Artikel, der von einem Wissenschaftler veröffentlicht wurde, z.B. auf The Conversation.
Warum übersetzt die KosmoPolitische Genossenschaft vertrauenswürdige Dokumente?
Einsprachige Dokumente sind für Nicht-Muttersprachler unfair
Viele interessante und vertrauenswürdige Dokumente werden nur in einer Sprache veröffentlicht, meistens in Englisch. Das macht das Lesen für diejenigen, die diese Sprache nicht beherrschen, schwierig oder unmöglich. In diesem Fall wird die eigentliche Komplexität des Textes und der zugrunde liegenden Überlegungen durch die Sprachbarriere noch verstärkt. Das ist sehr ungerecht: Jede*r sollte Zugang zu diesen interessanten und vertrauenswürdigen Dokumenten haben, unabhängig von seiner/ihrer Muttersprache.
Innerhalb der KosmoPolitischen Gemeinschaft
Der Zugang zu interessanten und vertrauenswürdigen Dokumenten in den Sprachen der Mitglieder unserer Gemeinschaft unterstützt eine informierte und respektvolle Diskussion unter uns. Damit unterstützt er die deliberative Demokratie, die wir in unserer Genossenschaft unterstützen, und trägt zur Qualität und Legitimität unserer Entscheidungen bei.
In der breiten Öffentlichkeit
In Ermangelung zuverlässiger Informationsquellen und Argumente in ihrer eigenen Sprache fallen die Menschen der Verbreitung von Fake News zum Opfer. Dafür gibt es viele Gründe (z.B. die voreingenommenen Algorithmen, die die Threads der Nutzer in den sozialen Medien füttern), von denen viele jenseits unserer Möglichkeiten liegen, darauf einzuwirken. Die KosmoPolitische Genossenschaft kann dem jedoch entgegenwirken, indem sie zumindest eine Quelle für verlässliche und qualitativ hochwertige Informationen und Argumente als Alternative zur Verfügung stellt.
Diese Aktion trägt somit zur Qualität der Diskussionen im öffentlichen Raum bei.