Als Mitglied der KosmoPolitischen Genossenschaft laden wir dich ein, dich an einer oder mehreren der folgenden Aktionen zu beteiligen, wie du möchtest, so lange du möchtest und mit so viel Intensität, wie du möchtest.
Projekt von Genossenschaftern
Vereine deine Bemühungen mit denen von anderen Genossenschaftern, um ein Projekt zur Verbesserung der aktuellen sozialen und wirtschaftlichen Ordnung im Sinne der Gesellschaft der Vereinbarung durchzuführen (z.B. eine Schulung, ein Theaterstück, die Bereitstellung von Waren oder Dienstleistungen...). Jeder Genossenschafter - auch du! - kann ein Projekt initiieren oder sich einem bestehenden Projekt anschließen. Dies nennen wir ein Projekt von Genossenschaftern. Die aus den Projekten von Genossenschaftern gezogenen Lehren werden mit allen geteilt, in Form von "How to"-Handbüchern unter einer freien Creative Commons-Lizenz, so dass sie weiter verbessert und repliziert werden können.
Beispiele für Projekte von Genossenschaftern, über die wir gerade nachdenken, aber du kannst auch andere starten, sie ändern und demokratisch entscheiden, ob sie von der Genossenschaft unterstützt werden sollen oder nicht:
- unser erstes Leuchtturmprojekt: die Nutzung und Verbreitung unseres Handbuchs für nachhaltige Ernährung;
- eine kollaborative und interaktive Karte mit Sehenswürdigkeiten (außerhalb der Großstädte), die man ohne Auto besuchen kann;
- ein Theaterstück für Amateurtruppen, das zeigt, warum es unserer Gesellschaft schlecht geht – und wie man das ändern kann;
- die Verteilung von nachhaltigen Suppen (aus unserem Handbuch für nachhaltige Ernährung) bei öffentlichen Veranstaltungen;
- die Erstellung von lokalen Wander- und Radwegen;
- ein Chor, der Lieder der Hoffnung und Ermutigung singt...
Nachhaltigkeitsmaßnahme einer Organisation oder eines Wirtschaftssektors
Stelle den Sinn deiner Arbeit und deinen Stolz auf sie wieder her, indem du demokratisch entwirfst und verabschiedest, wie sich die Organisation oder der Wirtschaftssektor, für den du arbeitest oder mit dem du in Verbindung stehst (z. B. als Lieferant oder Nachbar), in Richtung ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit entwickeln sollte. Wir nennen dies: Vorschläge für die "Nachhaltigkeitsmaßnahmen" dieser Organisation oder dieses Wirtschaftssektors. Wenn die Gewerkschaften in der Organisation oder dem Sektor vertreten sind und bereit sind, einen Beitrag zu leisten, werden diese Maßnahmen in enger Zusammenarbeit mit ihnen festgelegt. Sobald sie festgelegt sind, wirst du diese Nachhaltigkeitsmaßnahmen gemeinsam auf EU-Ebene in einem "Nachhaltigkeitsdialog" mit dem Management der Organisation verteidigen, als Beitrag zur Einhaltung der Anforderungen der im November 2022 verabschiedeten Richtlinie zur Berichterstattung über die soziale Verantwortung von Unternehmen, zusätzlich zu dem von den Gewerkschaften geführten sozialen Dialog und/oder in Form von Aktionärsaktivismus.
Beispiele für Nachhaltigkeitsmaßnahmen, über die wir gerade nachdenken, aber du kannst auch andere vorschlagen, sie ändern und demokratisch entscheiden, ob sie von der Genossenschaft unterstützt werden sollen oder nicht:
- Nachhaltiger Mobilitätsplan für die Mitarbeiter eines Unternehmens: Fahrradständer, Duschen;
- Verantwortungsbewusste Einkaufspraktiken zur Verbesserung der Lohn- und Arbeitsbedingungen entlang der Wertschöpfungskette;
- Begrenzung der Geschäftsreisen des Unternehmens zugunsten von Telekonferenzen;
- Plan für einen gerechten Übergang zum Rückgang des Automobilsektors;
- Ersatz eines industriellen Verfahrens mit Fossilgas durch Biogas...
Unternehmerischer Prototyp
Schaffe den Prototyp einer innovativen, produktiven, sich wirtschaftlich selbst tragenden Tätigkeit, die von einer Tochtergesellschaft der Genossenschaft betrieben wird und die nachhaltige Güter und Dienstleistungen bereitstellt, die in der Gesellschaft der Vereinbarung zum Standard werden sollten, wenn diese Güter und Dienstleistungen vom bestehenden Markt nicht angeboten werden. Wir nennen dies einen unternehmerischen Prototyp. Die Genossenschaft wird das von den unternehmerischen Prototypen stammende Know-how in großem Umfang an andere Wirtschaftsakteure weitergeben, damit sie verbessert und repliziert werden können.
Beispiele für unternehmerische Prototypen, über die wir gerade nachdenken, aber du kannst auch andere vorschlagen, sie ändern und demokratisch entscheiden, ob sie von der Genossenschaft unterstützt werden sollen oder nicht:
- Pedal-Tretroller für den Stadt- und Vorortverkehr auf der letzten Meile vom Bahnhof oder der Bus- oder Straßenbahnhaltestelle (= „Intermodalität”);
- Verleih von Kinderschuhen;
- computergestützte Kleiderberatung, um die paar Kleidungsstücke zu finden, die zur Körperform der Person passen (und so zu vermeiden, dass sie Ressourcen verschwendet, um Kleidung zu kaufen, die ihr nicht passt);
- Software, um Transformationsmaßnahmen in Unternehmen (und insbesondere Nachhaltigkeitsmaßnahmen) zu identifizieren, zu entwickeln und auszuwählen...
Öffentlich Politik
Entwerfe und verabschiede auf demokratische Weise öffentliche Politiken, die die Gesetzgebung, die Regulierung oder die öffentlichen Haushalte in Richtung der Gesellschaft der Vereinbarung verändern, und setze diese Politiken um, indem du in verantwortliche Positionen in öffentlichen Einrichtungen auf allen Ebenen gewählt wirst, von der Gemeinde bis zur gesamten Europäischen Union.
Beispiele für öffentliche Maßnahmen, über die wir gerade nachdenken, aber du kannst auch andere vorschlagen, sie ändern und demokratisch entscheiden, ob sie von der Genossenschaft unterstützt werden sollen oder nicht:
- Mindestlohn, der mit einem nachhaltigen Lebensstil vereinbar ist;
- Befreiung des Sports vom Einfluss der Werbung;
- Grenzausgleich für den Pestizidgehalt landwirtschaftlicher Produkte...
...und ganz einfach die Teilnahme am Leben der Genossenschaft und ihrer Gemeinschaft
Bei der KosmoPolitischen Genossenschaft geht es nicht nur um Projekte, die die Gesellschaft verändern. Du kannst ganz einfach am Leben der Genossenschaft und ihrer Gemeinschaft teilnehmen, zum Beispiel an ihren täglichen Abläufen:
- Nimm an unseren Online-Veranstaltungen teil und ermutige andere, daran teilzunehmen, oder organisiere selbst eine;
- am Leben und den Diskussionen der Teams der Gemeinschaft teilnehmen: thematische Teams, lokale Teams, Teams für Nachhaltigkeitsdialoge mit Organisationen oder Wirtschaftssektoren, Teams, die sich unseren internen Prozessen widmen (Kommunikation, IT usw.);
- Dokumente (Berichte, Artikel) entdecken, die unser Denken und unser kollektives Handeln bereichern, und sie in der Bibliothek eines thematischen Teams der Gemeinschaft teilen.
Dabei schlagen wir dir als Genossenschafter ein kontinuierliches Spektrum kollektiver Maßnahmen vor, von sehr lokalen, kleinräumigen Maßnahmen mit schnellen Auswirkungen bis hin zu makroskopischen Maßnahmen mit langfristigen Folgen.